Das OraLactin Wirkprinzip

Probiotika sowie Pre- und Postbiotika stabilisieren und regenerieren die Mundflora.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse lassen uns umdenken: Viele bisherige antibakterielle Mundhygienemaßnahmen hemmen krankmachende und die für einen gesunden Mund und Körper notwendigen „guten“ Bakterien.
Eine Verschiebung hin zu einer gesunden Mundflora und den „guten“ Bakterien kann damit nicht erzielt werden.
Zudem gehen wichtige Signalstoffe verloren, die nur in der gesunden Mundflora gebildet werden können und zum Beispiel bei der Blutdruckregulation etc. eine große Rolle spielen.

 

OraLactin stabilisiert und regeneriert die Mundflora.


Prebiotika stärken als selektive Nährstoffe die gesunden Bakterien.

Postbiotika (inaktivierte Bakterien oder bioaktive Kommunikationsstoffe) regulieren Krankheitserreger und fördern das Wachstum gesunder Bakterien.

Probiotika enthalten lebende Bakterien, die das Gleichgewicht einer gesunden Zahn-, Mund- und Rachenflora regenerieren und stabilisieren.

 

"Gute" Bakterien sind Teil unserer Gesundheit.

Mit neuen Prebiotika fördern wir diese.
Neu, jetzt täglich.

Menschen und ihre bakterielle Flora haben sich in der Evolution gemeinsam entwickelt.
Eine gesunde Mundflora schützt uns nicht nur vor Karies oder Zahnfleischentzündungen, sondern auch mit vor Allgemeinerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Schlaganfällen, Herzinfarkten, Karzinomen und vielem mehr. Prebiotika sind spezielle Nährstoffe, die das Wachstum „gesunder“ Bakterien selektiv fördern. Es gibt niemanden, der nicht davon profitieren würde.

 

Mundflora geschickt lenken:
Die neuen Postbiotika.

Täglich die "Guten" fördern und Krankheitserreger hemmen.

Neue Postbiotische Präparate nutzen dies, um gezielt und selektiv krankmachende Bakterien zu hemmen. Die „Guten“ werden geschont und überwachsen allmählich die „Erreger“, eine gesunde Mundflora entsteht und wird stabilisiert. Täglich, ganz automatisch beim „normalen“ Zähneputzen oder -spülen mit einer postbiotischen Zahncreme oder Mundspüllösung.
Unerwünschte Begleiterscheinungen oder Nebenwirkungen gibt es nicht.

OraLactin Zahncreme

OraLactin Mundspülung

 

"Probiotika"
Gesundheit zum Lutschen.

Probiotika sind Präparate mit lebensfähigen Mikroorganismen, die dem Menschen einen gesundheitlichen Vorteil bringen. (Definition: WHO 2001)

Probiotische Präparate (Arzneimittel, Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetika) sind z. B. als probiotischer Joghurt zum Aufbau der Darmflora schon lange bekannt und geschätzt.
Neu hingegen sind die oralen Probiotika (wie z. B. OraLactin), die gesundheitsfördernde Bakterienstämme, wie zum Beispiel Lactobazillen und Bifidobakterien enthalten. Diese können Karies und Parodontitis verursachende Bakterien hemmen und sind sehr effektiv auch gegen Mundgeruch.
Eine gesunde Mundflora schützt auch vor Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßverkalkungen, Magenkarzinomen und vieles mehr.

OraLactin Sachets

OraLactin Kaupastillen

1x täglich eine probiotische Lutschtablette, am besten nach der Mahlzeit.

OraLactin stabilisiert und regeneriert das orale Mikrobiom

Täglich Gesundheit putzen:
Mit der neuen OraLactin Zahncreme mit flüssigem Zahnschmelz, Fluorid sowie Pre- und Postbiotika. Prebiotika stärken als "selektive Nährstoffe für die Guten" die gesunden Mundflora-Bakterien.
Postbiotika (inaktivierte Bakterien oder bioaktive Kommunikationsstoffe) regulieren Krankheitserreger und fördern das allmähliche Überwachsen "gesunder Bakterien".

Als tägliche Ergänzung zum normalen Zähneputzen: Spülen mit der pre- und postbiotischen OraLactin Mundspülung.

Oder als Kur:
Neue Probiotika wie OraLactin enthalten gesundheitsfördernde, lebende Bakterien, die mittels Hemmstoffen oder Enzymen spezifisch Krankheitserreger im Wachstum selektiv hemmen oder abtöten. Gleichzeitig verbessern sie die Barrierefunktion des Körpers und regen die Immunabwehr an. Häufig stellt sich eine gesunde Mundflora bereits nach 2–4-wöchiger regelmäßiger Anwendung des Probiotikums wieder ein. Eine OraLactin Kur kann mehrfach jährlich wiederholt werden.

OraLactin "Was sind Pre- und Postbiotika?"

OraLactin "Was sind Probiotika für Mund und Zähne?"

Wissenschaftliche Studien belegen die Wirkung von OraLactin